-
Ressourcentrainerin – Coach – Pädagogin
-
Dozentin – Workshopleitungen
-
Anti-Gewalt-Trainerin und Deeskalationstrainerin
Nach vielen Jahren Erfahrung als Pädagogin und Führungskraft arbeite ich nun mit Menschen in ressourcenorientierten Veränderungsprozessen in Seminaren, Einzel- und Gruppentrainings.
Ich bin stolze Mutter zweier erwachsenen Kinder und lebe mit meinem Partner in meiner Wahlheimat am Ammersee. Das Segeln ist meine Leidenschaft, sowie jede Art von Bewegung in der Schönheit der Natur.
Meine Schwerpunkte:
Kundenorientiertes Coaching – Training Teamentwicklungsprozesse – Teamstärkung
- Coaching – mit Blickpunkt auf die Ressourcen des einzelnen Menschen
- Training – um seine Veränderungsprozesse nachhaltig zu verankern
- Workshops – um sich in der Gruppe im Veränderungsprozess zu stärken
Philosophie – Selbstverständnis
Ressourcen und Stärken des Menschen (wieder) zu erkennen und zu verwenden, ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Veränderungsprozessen.
Ressourcentraining trägt dazu bei, Widerstandsfähigkeit (Resilienz) zu stärken und damit neue Wege leichter zu ermöglichen.
Meine Kunden erleben, dass Investitionen in das Trainieren der Soft Skills, die Zufriedenheit, Leistung und Qualität der verfolgten Ziele und Resultate verbessern. Selbstwirksamkeit und Eigenverantwortung positiv motivierend in den Vordergrund rückt.
Meine Methoden
Lösungsorientiertes Bearbeiten von Zielen
Ressourcen im persönlichen Lebensfluss entdecken
ZRM Züricher Ressourcenmodell um Hindernisse zu überwinden
Mit VAKOG Ziele verinnerlichen (visuell – auditiv – kinästhetisch – olfaktorisch – gustatorisch)
NLP – Neuro –linguistisches Programmieren für nachhaltiges Arbeiten
KBT Körperbewusstseinstraining
Veränderungsprozesse mit dem Systemdiamant betrachten und erarbeiten -persönliches und soziales Umfeld, Rituale im Tagesablauf, persönliche Werte und Handlungsmuster
key4you®
Arbeit mit Visualisierungen von Zielen
Systemisches Betrachten von Prozessen
Gewaltfreie aber auch konfrontative Lösungsansätze finden
PART® professionelles Handeln in gewaltbesetzten Situationen
Meine Grundsätze nach der „FISH-THEORIE“:
“Wähle Deine Einstellung, sei präsent, tue Gutes und betrachte Herausforderungen als Spiel“
Lundin, Paul u. Christensen
Mein Netzwerk
Unsere Netzwerke sind eine bedeutende Ressource! Vielen Dank an mein Netzwerk!
city team
München
leben in bezug
Jürgen Degner
Augsburg
cor.ratio
Hamburg
c.mohr –
konzeption & inhalt
München